Das Atmungssystem ist für den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen dem Körper und der äußeren Umgebung verantwortlich. Die Luft, die wir atmen, dringt durch die Nase in unseren Körper ein, geht durch Rachen und Kehlkopf, dann geht es weiter nach unten in die Luftröhre, in den Bronchien und Bronchiolen und erreicht schließlich sein Ziel, Lunge. In der Lunge, Gasaustausch findet in kleinen Taschen statt, die "Alveolen" genannt werden, wo Sauerstoff aus der Luft in das Blut gelangt und Kohlendioxid aus dem Blut freigesetzt wird, um ausgeschieden zu werden. Durch das Ein- und Ausatmen gelangt die Luft in die Lungen und verlässt sie wieder, wodurch die Zellen im ganzen Körper mit frischem Sauerstoff versorgt werden, unentbehrlich für ihr Überleben. Das Atmungssystem ist dafür verantwortlich, den Organismus vor Mikroben zu schützen, vor giftigen Substanzen und äußeren Elementen. Dieser Schutz erfolgt dank der Präsenz der Wimpern, dünne haarartige Strukturen, die die Schleimhaut durchstreichen und Phagozytosefähigkeiten haben (ingerire materiali estranei e distruggerli).
Migliorare il sistema respiratorio
Per proteggere il sistema respiratorio dalle malattie, dobbiamo proteggere e mantenere umide le membrane mucose, mantenere in salute e ben funzionanti le ciglia, fortificare e restaurare l’ equilibrio del sistema immunitario, e eliminare possibili cause scatenati esterne e cibi che producono muco e irritano il tratto respiratorio.